6. Untersuchung und Behandlung von Blasenproblemen, Senkung und Inkontinenzleiden
|
Über Blasenprobleme spricht man ungern und sie werden oft verheimlicht.
Harninkontinenz muss nicht sein
|
| - Harninkontinenz | |
| - Senkungsbeschwerden | |
| - Blasenbeschwerden | |
|
- Beschwerden nach der Entbindung |
| Häufig führen konservative Behandlungsmethoden zu einer Besserung der Beschwerden oder sogar zu Beschwerdefreiheit: |
| Beckenbodenmuskulaturtraining | |
| Pessartherapie | |
| Elektrostimulationstherapie | |
| Bio-Feedback-Therapie |
| Weiterführende Internetseiten zum Thema Blasenschwäche: |
| Arbeitsgemeinschaft für Urogynägologie und Plastische Beckenbodenkonstruktion >> | |
| Harn- und Stuhlinkontinenz dürfen keine Tabuthemen sein >> |

